Filter
Land
Sprache
Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer

Aloe Vera
Aloe Vera ist ein natürlicher Hautpflegeinhaltsstoff mit starken entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, der die Haut beruhigt und intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Mit seiner Fähigkeit, die Hautreparatur zu fördern und Rötungen zu reduzieren, ist Aloe Vera ein unverzichtbarer Inhaltsstoff für geschmeidige, hydratisierte und beruhigte Haut.

Aloe Vera
Aloe Vera ist ein natürlicher Hautpflegeinhaltsstoff mit starken entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, der die Haut beruhigt und intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Mit seiner Fähigkeit, die Hautreparatur zu fördern und Rötungen zu reduzieren, ist Aloe Vera ein unverzichtbarer Inhaltsstoff für geschmeidige, hydratisierte und beruhigte Haut.
Aloe Vera
Aloe Vera ist ein natürlicher Hautpflegeinhaltsstoff mit starken entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, der die Haut beruhigt und intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Mit seiner Fähigkeit, die Hautreparatur zu fördern und Rötungen zu reduzieren, ist Aloe Vera ein unverzichtbarer Inhaltsstoff für geschmeidige, hydratisierte und beruhigte Haut.
Sortieren nach
5 Produkte
Filter
DEINE HAUT. ENTSCHLÜSSELT.
Sofortige Hautanalyse. Intelligente Pflege beginnt hier.
Schritt 1 :
Mache standardisierte Selfies (frontal und optional von der Seite).Schritt 2 :
Erhalte eine medizinische Hautanalyse mit über 50 Parametern – KI-gestützt und von Dermatologen validiert.Schritt 3 :
Erhalte dein personalisiertes Behandlungsprotokoll, klinisch abgestimmt auf die einzigartigen Bedürfnisse deiner Haut.Mit dem Klick auf „Start“ erklären Sie sich damit einverstanden, Ihre Fotos für eine KI-gestützte Hautanalyse und personalisierte Pflegeempfehlungen hochzuladen. Universkin verarbeitet Ihre Daten gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutz- und Patienteninformation.
Bitte lade ein klares Frontalbild mit sichtbarem Gesicht hoch.
Frontalansicht mit wichtigen Gesichtsmarkierungen.
Please ensure your face is clearly visible in the frame
Rechte Profil-Silhouette für die Seitenansicht.
Please ensure your face is clearly visible in the frame
Die linke Profilansicht spiegelt die rechte für Konsistenz.
Dieser Prozess umfasst eine strukturierte Auswertung von über 50 Parametern, die für Hautfunktion und -erscheinung relevant sind. Er wurde in Zusammenarbeit mit Dermatologie-Experten entwickelt und basiert auf einem Datensatz von rund 100.000 Gesichtsbildern. Diese Referenzprofile decken ein breites Spektrum an Fitzpatrick-Fototypen, Ethnien, Altersgruppen und klinisch dokumentierten Hautproblemen ab. Durch den Vergleich Ihres Bildes mit diesen medizinisch kontextualisierten Benchmarks gewinnen wir ein präzises und individuelles Bild Ihrer Haut.
Wir bereiten Ihr Bild derzeit vor, indem wir ungleichmäßige Beleuchtung korrigieren, die Farbbalance anpassen und störende Einflüsse wie Haare, Blendung oder Schatten identifizieren. Sobald das Bild stabilisiert ist, isolieren wir wichtige Gesichtsbereiche wie Stirn, Wangen und Nase, sodass jede Region unabhängig beurteilt werden kann. Dazu nutzen wir ein Convolutional Neural Network, das auf die Erkennung von Gesichtsmerkmalen und die regionale Segmentierung trainiert ist. So können wir Gesichtsmerkmale auch unter suboptimalen Bildgebungsbedingungen präzise lokalisieren.
Nachdem Ihre Gesichtszonen kartiert sind, ermitteln wir die wichtigsten individuellen Parameter, die die weitere Analyse bestimmen: Hautalter, Geschlechtsausdruck, ethnische Zugehörigkeit, Fitzpatrick-Fototyp und Hautdicke. Wir schätzen diese Merkmale mithilfe eines umfassenden Ensemble-Modells, das Texturanalyse, Pigmentverteilung, Gefäßmuster und strukturelle Merkmale wie Gesichtsvolumen und Fältchendichte integriert. Dieser Schritt ermöglicht es uns, alle nachfolgenden Befunde im richtigen biologischen Kontext zu interpretieren.
Nachdem wir Ihr Hautprofil erstellt und wichtige Gesichtsbereiche segmentiert haben, beginnen wir mit der Kernphase der Untersuchung: der Bewertung spezifischer Hautprobleme wie Pigmentierung, Feuchtigkeitsversorgung, Hautalterung und Entzündungen. Jedes Problem wird mithilfe einer Kombination aus tiefen neuronalen Netzwerken und prädiktiven Klassifizierungsmodellen analysiert, die mit dermatologischen Daten trainiert wurden. Diese Modelle erkennen sowohl sichtbare Hautmerkmale – wie Porengröße, Rötungen und feine Fältchen – als auch unsichtbare Indikatoren wie Dehydrationsrisiko oder Barriereschwäche, basierend auf kontextuellen Merkmalen wie Hauttyp, Alter und Hautdicke. Für jedes Problem vergeben wir einen Dysfunktionswert basierend auf beobachteten Zuständen und Risikoindikatoren. Diese Bewertungen helfen dabei, Ihre Hautbedürfnisse zu priorisieren und sicherzustellen, dass Ihr Behandlungsplan nicht nur auf Symptome, sondern auf die Ursachen abzielt.
Wir untersuchen die Reinheit der Haut, Anzeichen von Mattheit, Müdigkeit und frühe UV-bedingte Veränderungen, die die allgemeine Leuchtkraft verringern können.
Wir bewerten frühe feine Fältchen, Elastizität und Volumenveränderungen, um subtile Anzeichen von struktureller Alterung und Kollagenverlust zu erkennen.
Wir identifizieren Rötungsmuster, Gefäßreaktionen und entzündliche Anzeichen, die auf Empfindlichkeit, Rosazea oder Barrierestörungen hinweisen können.
Wir bewerten den Feuchtigkeitsgehalt und die Barrierefunktion, indem wir Oberflächenstruktur, Geschmeidigkeit und Trockenheitsrisiko anhand der Hautdicke analysieren.
Wir messen die Talgaktivität und das Porenbild, insbesondere in der T-Zone, um den Ölhaushalt und die Tendenz zur Verstopfung zu verstehen.
Wir beurteilen die Glätte und Ebenmäßigkeit der Haut, indem wir feine Rauheiten, Unebenheiten oder Narben erkennen, die die taktile und visuelle Textur beeinträchtigen.
Wir analysieren Läsionsarten – Komedonen, Pusteln oder Papeln – und bestimmen das Vorhandensein und die Verteilung von Pickeln.
Wir erkennen ungleichmäßige Melaninverteilung, Sonnenflecken und postinflammatorische Pigmentierung, um die Gleichmäßigkeit des Hauttons und das Verfärbungsrisiko zu beurteilen.
Wir untersuchen die Augenpartie auf feine Linien, Schwellungen, Augenringe und Volumenverlust. Mithilfe von hochauflösender lokaler Kartierung erkennen wir frühe Anzeichen von Müdigkeit und Hautalterung.
Wir untersuchen diesen oft vernachlässigten Bereich auf lichtbedingte Hautalterung, Pigmentierung, Feuchtigkeitsmangel und Strukturveränderungen und stellen so sicher, dass Ihr Hautpflegeplan sowohl die Gesichts- als auch die allgemeine Hautgesundheit unterstützt.
Wir erfassen nun alle ausgewerteten Daten – individuelle Hautmerkmale, regionale Analysen und Dysfunktionswerte –, um die aktuell wichtigsten Probleme für Ihre Haut zu ermitteln. Unser System bewertet diese Probleme anhand eines multikriteriellen Entscheidungsmodells, das sowohl den aktuellen Schweregrad als auch die prädiktive Anfälligkeit berücksichtigt.
Wir fassen nun alles in einem übersichtlichen, strukturierten Bericht zusammen. Dieser enthält ein Profil Ihres Hautzustands und Ihrer wichtigsten Probleme. Jedes Problem wird mit einer kontextbezogenen Erklärung zusammengefasst – warum es wichtig ist, wie es erkannt wurde und was es für die Funktion und Zukunft Ihrer Haut bedeutet.
Ihre Hautzusammenfassung ist fertig.
Frontalansicht mit wichtigen Gesichtsmarkierungen.
Rechte Profil-Silhouette für die Seitenansicht.
Die linke Profilansicht spiegelt die rechte für Konsistenz.
Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung zur Datennutzung.
Ihre Gesundheitsdaten sind entscheidend für eine genaue Hautanalyse. Wir schützen Ihre Privatsphäre gesetzeskonform.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden
Bitte geben Sie die folgenden Informationen ein
E-Mail-Adresse eingeben, um das Passwort wiederherzustellen
Deine Gesundheitsangaben helfen uns, deine Hautpflege sicher und effektiv anzupassen, indem wir Inhaltsstoffe vermeiden, die möglicherweise nicht zu deinem medizinischen Profil passen.
✖Schwanger
Hormonersatztherapie (HRT)
Nimmt Antibabypille
Verwendet eine Spirale
Menopausenstatus
Behandelt wegen Brustkrebs
Behandelt wegen Hautkrebs
Behandelt wegen Adenokarzinom
Treated for Acne Rosacea
Hat derzeit Lippenherpes
Allergien
Andere Allergien
+Medizinische Bedingungen
Medikamente
Ein Klassifizierungssystem, das bestimmt, wie Ihre Haut auf UV-Strahlung reagiert. Reicht von Typ I (sehr hell, verbrennt leicht) bis VI (sehr dunkel, verbrennt selten). Hilft, die Sonnenempfindlichkeit und das Pigmentierungsrisiko einzuschätzen.
Empfindlicher, neigt zu feinen Linien, Empfindlichkeit und schnellem Feuchtigkeitsverlust.
Widerstandsfähiger, weniger anfällig für feine Linien, jedoch möglicherweise sichtbarere Poren und tiefere Falten im Laufe der Zeit.
Ausgewogener Fett- und Feuchtigkeitsgehalt, wenige Hautprobleme.
Mangelnde Feuchtigkeit, anfällig für Rauheit, Schuppung und Empfindlichkeit.
Übermäßige Talgproduktion, führt oft zu Glanz und erweiterten Poren.
Fettig in einigen Bereichen (T-Zone) und trocken in anderen (Wangen).
Neigt zu Rötungen, Irritationen und Reaktionen auf Hautpflegeprodukte.
The patient's skin exhibits moderate signs of aging, visible redness, and dryness. There are also signs of mild oiliness and uneven skin texture. The patient's skin is prone to acne, specifically acne rosacea, and shows signs of hyperpigmentation.
Um deinen vollständigen Hautbericht und personalisierte Empfehlungen zu erhalten, melde dich an.
Unsere Analyse basiert auf Ihrem Foto, aber Sie kennen Ihre Haut am besten.
Teilen Sie uns weitere Anliegen oder Beobachtungen mit, damit wir Ihre Ergebnisse noch weiter verfeinern können.