VERKAUFSBEDINGUNGEN
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Bedingungen für den Online-Verkauf von Produkten, die auf der unter der folgenden Adresse verfügbaren Website https://universkin.com angeboten werden und von der Firma UNIVERSKIN, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit Sitz in 400 Avenue Roumanille - 06410 BIOT - Frankreich, eingetragen im Handelsregister von Antibes unter der Nummer 492 961 347, oder einem verbundenen Unternehmen von UNIVERSKIN, das im Wohnsitzland des Nutzers tätig ist (nachfolgend „ UNIVERSKIN “), herausgegeben werden.
ARTIKEL 1.
DEFINITIONEN
In diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen haben Begriffe und Ausdrücke, die mit einem Großbuchstaben am Anfang gekennzeichnet sind, die unten angegebene Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden.
1.1 Abonnement : bezieht sich auf die Bestellung von Produkten, die regelmäßig in der vom Nutzer aus den auf der Website angebotenen Optionen ausgewählten Häufigkeit geliefert und bezahlt werden.
1.2 Bestellung: bezeichnet jede Bestellung von Produkten, die der Nutzer auf der Website aufgibt;
1.3 Konto: bezeichnet das vom Benutzer auf der Website erstellte Benutzerkonto, das den Zugriff auf den Service sowie auf Bildanalysen und Bestellhistorien ermöglicht;
1.4. Produkt: bezieht sich auf die auf der Website zum Verkauf angebotenen Kosmetikprodukte, wie in Artikel 3 unten näher beschrieben;
1.5. Dienst : bezeichnet den Dienst zur Analyse von Bildern des Gesichts des Benutzers mithilfe des Tools von UNIVERSKIN, das ein von UNIVERSKIN entwickeltes System für künstliche Intelligenz integriert;
1.6. Website: bezeichnet die von UNIVERSKIN veröffentlichte Website, die unter der Adresse https://universkin.com erreichbar ist und die die Durchführung des Service und die Bestellung von Produkten ermöglicht;
1.7. Benutzer: bezeichnet jede natürliche Person, die volljährig und geschäftsfähig ist und den Status eines Verbrauchers im Sinne des Gesetzes und der Rechtsprechung besitzt und die den Dienst nutzt und/oder Produkte auf der Website bestellt, unabhängig von ihrem Standort und den Mitteln ihrer Verbindung.
ARTIKEL 2.
ANNAHME DER ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Nutzung des Dienstes durch die Nutzer sowie für alle Bestellungen, die ein Nutzer auf der Website aufgibt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen einen Vertrag zwischen UNIVERSKIN und dem Nutzer dar.
Alle Bestellungen unterliegen der ausdrücklichen und vorbehaltlosen Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Nutzer, der hierfür das entsprechende Kästchen ankreuzen muss. Mit der Bestätigung einer Bestellung erklärt der Nutzer, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und vollständig verstanden zu haben und deren Inhalt zu akzeptieren.
UNIVERSKIN behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Im Falle einer Änderung gelten für den Nutzer die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind direkt auf der Website über den Link „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ zugänglich, der auf allen Seiten der Website vorhanden ist.
ARTIKEL 3. AUF DER WEBSITE ANGEBOTENE DIENSTLEISTUNGEN UND PRODUKTE
UNIVERSKIN bietet auf der Website Folgendes an:
— Der Gesichtsbildanalysedienst des Nutzers, wobei darauf hingewiesen wird, dass die Ergebnisse der Analyse rein kosmetischer Natur sind und keine medizinische Diagnose darstellen;
— basierend auf den Ergebnissen der Dienstleistung werden dem Nutzer aus einer einzigartigen dermatologischen Rezeptur speziell zubereitete Produkte hergestellt (nachfolgend „ Personalisierte Produkte “ genannt);
— Kosmetika mit einer gemeinsamen Rezeptur, die von UNIVERSKIN auf der Website vermarktet werden (nachfolgend „ Gemeinsame Produkte “).
Personalisierte Produkte stehen dem Nutzer auf der Website nur dann zur Verfügung, wenn der Nutzer den Service in Anspruch nimmt.
Auf der Website finden Sie eine detaillierte Beschreibung jedes Produkts sowie dessen Einzelpreis inklusive aller Steuern.
ARTIKEL 4.
BEFEHL
4.1. Ein Konto erstellen
Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Benutzer ein Konto auf der Website erstellen, gemäß den Allgemeinen Nutzungsbedingungen von UNIVERSKIN (abrufbar unter der folgenden Adresse : universkin.com/fr/pages/terms ) .
Der Nutzer akzeptiert die Verwendung der bei der Kontoerstellung angegebenen E-Mail-Adresse für die Übermittlung von Informationen, die im Zusammenhang mit der Auftragserteilung und/oder der Ausführung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen angefordert werden.
Das Konto kann vom Benutzer gemäß der auf der Website im Kundenbereich beschriebenen Vorgehensweise gelöscht werden.
4.2. Produktauswahl und Bestellübersicht
Der Nutzer kann die gewünschten Produkte aus der auf der Website angebotenen Produktliste auswählen, indem er auf den entsprechenden Tab klickt. Mit diesem ersten Klick wird die Bestellung der ausgewählten Produkte ausgelöst.
Der Warenkorb fasst alle ausgewählten Produkte, deren Menge und den Gesamtpreis inklusive Mehrwertsteuer für jedes Produkt und die Bestellung zusammen. Der Nutzer kann seinen gesamten Warenkorb überprüfen, die Menge der ausgewählten Produkte ändern oder Produkte entfernen.
4.3. Wahl der Kaufoption
Der Nutzer hat die Möglichkeit, das Produkt als einmaligen Kauf (einen Standardkauf, der eine Zahlung erfordert) oder als Abonnement („ Abonnieren und sparen “) zu bestellen. Das Abonnement ist unverbindlich und kann jederzeit vom Nutzer direkt über sein Kundenkonto auf der Website oder per E-Mail an folgende Adresse gekündigt werden: info@universkin.com .
4.4. Liefer- und Rechnungsadresse
Die Produkte werden unter den in Artikel 6 unten aufgeführten Bedingungen an die Adresse des Kunden geliefert.
Der Nutzer wird aufgefordert, eine Lieferadresse für die Produkte anzugeben. Ebenso wird der Nutzer gebeten, eine Rechnungsadresse einzugeben oder, falls diese mit der Lieferadresse übereinstimmt, das entsprechende Kästchen anzuklicken.
Sobald die Informationen überprüft und/oder vervollständigt wurden, klickt der Benutzer auf die Registerkarte „Weiter“.
4.5. Zahlung
Im letzten Schritt wird der Nutzer aufgefordert, seine Bankdaten einzugeben, um die Zahlung abzuschließen. Die Zahlungsbedingungen sind in Artikel 5 unten detailliert aufgeführt.
Der Nutzer kann die Anzahl der bestellten Produkte und deren Gesamtpreis im Warenkorb einsehen. Ebenso kann er jederzeit zu jedem Schritt des Bestellvorgangs zurückkehren und gegebenenfalls die eingegebenen Daten ändern oder korrigieren, indem er auf die dafür vorgesehene Schaltfläche „Zurück“ klickt.
Nach Abschluss der Prüfungen wird der Nutzer aufgefordert, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Anklicken des entsprechenden Hyperlinks sorgfältig zu lesen. Mit dem Klick auf „Bezahlen“ bestätigt der Nutzer ausdrücklich, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu haben und akzeptiert sie uneingeschränkt und vorbehaltlos.
Mit einem Klick auf den Button „Bezahlen“ bestätigt der Nutzer die Bestellung (zweiter Klick). Die Bestellung gilt dann als verbindlich und endgültig.
Sie erhalten schnellstmöglich eine E-Mail an die bei der Kontoerstellung angegebene E-Mail-Adresse, die den Eingang Ihrer Bestellung und Zahlung bestätigt. Diese E-Mail enthält die Bestellnummer und eine Bestellübersicht und dient als Bestellbestätigung.
Jegliche Änderung der Bestellung nach deren Bestätigung bedarf der Zustimmung von UNIVERSKIN.
ARTIKEL 5.
FINANZIELLE BEDINGUNGEN
5.1. Preis
Die auf der Website angezeigten Produktpreise sind in der Währung des Wohnsitzlandes des Nutzers angegeben. Die angegebenen Preise beinhalten die Bearbeitungsgebühren. Der Nutzer wird auf der Bestellseite ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die angezeigten Preise je nach Wohnsitzland alle Steuern und Gebühren – einschließlich Mehrwertsteuer und etwaiger am Liefertag zu entrichtender Zölle – enthalten oder nicht enthalten können.
Je nach Bestellwert und Lieferland können Versandkosten anfallen. Diese werden dem Nutzer vor der endgültigen Bestellbestätigung bei Auswahl der Versandart angezeigt.
Der Gesamtbetrag Ihrer Bestellung wird auf der Bestellbestätigungsseite angezeigt. Es gilt der Preis der Produkte zum Zeitpunkt der Bestellung. UNIVERSKIN behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern, garantiert dem Nutzer jedoch, dass der am Tag der Bestellung gültige Preis angewendet wird.
Der Preis ist am Tag der Bestellung nach deren Bestätigung in voller Höhe fällig und im Falle eines Abonnements zusätzlich zu jedem Fälligkeitstermin gemäß der vom Nutzer gewählten Frequenz.
5.2. Zahlungsbedingungen
Der Nutzer kann die Bestellung über PayPal oder Shop Pay (entwickelt und veröffentlicht von Shopify International Limited) bezahlen. Die vom Nutzer eingegebenen Daten werden verschlüsselt. Sie werden ausschließlich vom Zahlungsdienstleister unter Einhaltung der geltenden Datenschutz- und Bankvorschriften erhoben und verarbeitet. Die Zahlung erfolgt gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters, die auf dessen Website (paypal.com oder shopify.com) einsehbar sind.
UNIVERSKIN erhebt und speichert keine Bankdaten.
Die Rechnungen werden nach Lieferung der Produkte ausgestellt und dem Nutzer in der Bestellbestätigungs-E-Mail zugesandt.
Die von UNIVERSKIN für die Sicherheit der Transaktionen gegebenen Garantien sind identisch mit denen, die UNIVERSKIN vom Herausgeber des genannten Zahlungssystems erhalten hat.
UNIVERSKIN kann unter keinen Umständen für technische Schwierigkeiten haftbar gemacht werden, die dem Nutzer während der Zahlung auftreten können.
Die Bestellung wird erst nach Genehmigung durch das Zahlungszentrum der Bank bearbeitet. Bei Genehmigung durch die Bank wird das Bankkonto des Nutzers umgehend belastet. Wird die Bestellung abgelehnt, wird sie storniert. UNIVERSKIN behält sich das Recht vor, Bestellungen aufgrund von Zahlungsproblemen ohne jegliche Ansprüche, Entschädigung oder sonstige Rechtsmittel für den Nutzer zu stornieren.
Ein Anspruch des Nutzers darf in keinem Fall zu einer Verzögerung oder Aussetzung der Zahlungen führen.
5.3. Eigentumsvorbehalt
Es wird ausdrücklich vereinbart, dass UNIVERSKIN das Eigentum an den gelieferten Produkten bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises durch den Nutzer, einschließlich Kapital und Zinsen, behält.
ARTIKEL 6.
LIEFERUNG
6.1. Lieferbedingungen
Die auf der Website verfügbaren Produkte können innerhalb der gesamten Europäischen Union geliefert werden.
UNIVERSKIN kann nach eigenem Ermessen Teillieferungen vornehmen.
Ungeachtet des in Artikel 5.3 genannten Eigentumsvorbehalts gilt die Lieferung am vom Nutzer angegebenen Lieferort als erfolgt (DAP – Delivered On Acceptance). UNIVERSKIN trägt das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte bis zu deren Übergabe an den Nutzer am vereinbarten Lieferort. Das Entladen der Produkte obliegt allein dem Nutzer.
Die im Bestellprozess angegebenen Informationen sind für den Nutzer verbindlich. UNIVERSKIN übernimmt keine Haftung für Fehler in den Angaben, die die Zustellung der Bestellung verhindern. Pakete, die aufgrund einer falschen oder unvollständigen Lieferadresse an UNIVERSKIN zurückgesendet werden, werden auf Kosten des Nutzers erneut versendet.
UNIVERSKIN ist von seiner Lieferverpflichtung befreit, wenn höhere Gewalt die Ausführung der Bestellung verhindert oder unmöglich macht. Im Falle eines solchen Ereignisses oder eines anderen Ereignisses, das außerhalb des Einflussbereichs von UNIVERSKIN liegt, wird der Nutzer unverzüglich benachrichtigt und die Ausführung der Bestellung verschoben. Dauert das Ereignis höherer Gewalt länger als fünfzehn (15) Werktage an, findet Artikel 12 Anwendung.
6.2. Lieferzeit
Die Lieferzeiten werden bei der Bestellung angegeben und dienen lediglich der Information. Sie beginnen mit dem in der Bestellbestätigungs-E-Mail angegebenen Datum der Bestellregistrierung, vorbehaltlich des Bestelleingangs. UNIVERSKIN ist bestrebt, die Liefertermine einzuhalten, übernimmt jedoch keine Haftung für etwaige Verzögerungen und begründet keine Ansprüche des Nutzers auf Entschädigung oder sonstige Rechtsbehelfe. Im Falle einer vorhersehbaren Lieferverzögerung informiert UNIVERSKIN den Nutzer per E-Mail über die voraussichtliche Verzögerung.
6.3. Lieferausfall oder -verzögerung
Es ist möglich, dass ein Paket nicht innerhalb des vom Transportunternehmen angegebenen Zeitraums ankommt.
Der Nutzer hat maximal fünf (5) Werktage ab Erhalt der E-Mail, die den Versand seines Pakets bestätigt, Zeit, um UNIVERSKIN per E-Mail an die folgende Adresse über den Verlust zu informieren: info@universkin.com .
Meldet der Nutzer den Verlust seines Pakets innerhalb des genannten Zeitraums, leitet UNIVERSKIN eine Schadensmeldung beim Transportunternehmen ein. Hierfür kann UNIVERSKIN die zur Bearbeitung der Schadensmeldung erforderlichen Unterlagen vom Nutzer anfordern. Der UNIVERSKIN-Kundenservice hält den Nutzer über die eingeleiteten Schritte auf dem Laufenden.
Die Antwort kann zweierlei Art sein: Entweder wird das Paket gefunden und gemäß dem normalen Verfahren an den Benutzer zurückgesandt, oder das Paket wird vom Transportunternehmen als verloren erklärt und UNIVERSKIN informiert den Benutzer und veranlasst die Rückerstattung (in Rechnung gestellter Betrag) oder führt nach Wahl des Benutzers eine zweite Sendung durch.
6.4. Empfang
Bei Lieferung der Produkte verpflichtet sich der Nutzer, den ihm vom Spediteur ausgehändigten Lieferschein zu unterzeichnen.
Nach Erhalt der Produkte muss der Nutzer jegliche Annahmeverweigerung oder Vorbehalte bezüglich Verlust, Beschädigung, fehlender Produkte, offensichtlicher Mängel oder Abweichungen von der Beschreibung schriftlich auf dem von ihm zu unterzeichnenden Lieferschein vermerken. Fehlt ein schriftlicher Vorbehalt des Nutzers auf dem Lieferschein, so erlischt jeglicher Anspruch des Nutzers gegen den Spediteur, sofern der Vorbehalt nicht innerhalb von drei (3) Kalendertagen nach Erhalt der Produkte schriftlich und begründet per Einschreiben mit Rückschein an UNIVERSKIN übermittelt wird.
Im Falle eines offensichtlichen Mangels, fehlenden Produkts, einer Nichtkonformität oder eines nicht offensichtlichen Mangels, der von UNIVERSKIN ordnungsgemäß festgestellt wird, wird UNIVERSKIN nach Wahl des Nutzers entweder das Produkt ersetzen oder den Preis des Produkts auf der Grundlage des Rechnungspreises erstatten, wobei jegliche andere Entschädigung ausgeschlossen ist.
Falls Produkte an UNIVERSKIN zurückgesendet werden müssen, verwendet der Nutzer den von UNIVERSKIN in der E-Mail zur Bestätigung der Ablehnung der Produkte und/oder der vom Nutzer festgestellten Mängel oder Abweichungen versandten Rücksendeschein. Diese E-Mail enthält außerdem die Rückgabebedingungen, denen der Nutzer zustimmt, die von UNIVERSKIN gewählte Entschädigungsmethode (Ersatz, Rückerstattung oder Gutschrift) sowie die Rücksendeadresse. Produkte werden nur zurückgenommen, wenn sie ungeöffnet und im Originalzustand sind (Verpackung, Zubehör, Anleitungen usw.). Die Kosten für den Rückversand trägt UNIVERSKIN. Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass UNIVERSKIN die Rückerstattung des Kaufpreises zurückgesendeter Produkte verweigern kann, wenn die Produkte beschädigt (ausgenommen Schäden, die durch einen vom Nutzer festgestellten Mangel verursacht wurden, der die Rücksendung veranlasst hat), geöffnet und/oder abgelaufen sind und somit nicht wieder eingelagert werden können.
ARTIKEL 7.
Widerrufsrecht
7.1. Kein Widerrufsrecht für personalisierte Produkte
Der Nutzer hat im Falle einer Bestellung personalisierter Produkte kein Widerrufsrecht.
7.2. Widerrufsrecht für Standardprodukte
Der Nutzer hat ein Widerrufsrecht für Standardprodukte, das er unter folgenden Bedingungen ausüben kann:
— Die Frist zur Ausübung des Widerrufsrechts beträgt vierzehn (14) Kalendertage ab dem Datum der Bestellung.
— Das Widerrufsrecht kann nicht ausgeübt werden, wenn die gelieferten Standardprodukte vom Nutzer nach der Lieferung entsiegelt wurden und aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können.
Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer seinen Widerruf mittels einer eindeutigen Erklärung per E-Mail an die Adresse info@universkin.com , von der die Bestellbestätigung gesendet wurde , oder per Post an die oben in diesem Dokument angegebene Adresse mitteilen. Der Nutzer kann hierfür das im Anhang der Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgedruckte Muster-Widerrufsformular verwenden.
Übt der Nutzer sein Widerrufsrecht aus, erstattet UNIVERSKIN ihm alle für eine Bestellung von Standardprodukten erhaltenen Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung. Die Erstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode, die der Nutzer für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Nutzer stimmt ausdrücklich einer anderen Methode zu. Für den Nutzer fallen durch die Erstattung keine Gebühren an.
ARTIKEL 8.
GEISTIGES EIGENTUM
Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass alle Rechte, Titel und Interessen in Bezug auf die Produkte, die Website und deren Inhalte, Namen, Logos und andere Kennzeichen der Produkte und von UNIVERSKIN durch geistige Eigentumsrechte (einschließlich aller Urheberrechte, Patentrechte, Marken, Designs und Modelle, Datenbanken, Domainnamen und aller anderen bestehenden oder zukünftigen geistigen Eigentumsrechte, französischer und internationaler Art) geschützt sind und ausschließlich UNIVERSKIN oder Dritten gehören, die UNIVERSKIN die Nutzung gestattet haben.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gewähren dem Nutzer keinerlei Rechte, Ansprüche oder Beteiligungen an der Website, den Produkten, den Namen, Logos und anderen Kennzeichen der Produkte und von UNIVERSKIN.
ARTIKEL 9.
SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
UNIVERSKIN verpflichtet sich zum Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer und sichert deren Einhaltung gemäß den geltenden Bestimmungen zu, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016, bekannt als „Datenschutz-Grundverordnung“ oder „DSGVO“, und dem französischen Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in seiner geänderten Fassung, bekannt als „Datenschutzgesetz“. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von UNIVERSKIN unter folgender Adresse : universkin.com/pages/privacy-policy .
ARTIKEL 10.
GARANTIEN
Die auf dieser Website verkauften Produkte unterliegen der gesetzlichen Gewährleistung und der Gewährleistung gegen versteckte Mängel gemäß französischem Recht, insbesondere den in Anhang 2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführten Bestimmungen. Ansprüche aus diesen Gewährleistungen sind per E-Mail an UNIVERSKIN unter folgender Adresse zu richten: info@universkin.com .
UNIVERSKIN übernimmt keine weiteren ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diese, hinsichtlich der Eignung und/oder Konformität der Standardprodukte für einen bestimmten Zweck oder die Bedürfnisse des Nutzers. Die Gewährleistung gilt auch nicht bei Schäden oder Unfällen, die auf Fahrlässigkeit, mangelnde Aufsicht oder Wartung oder auf Veränderungen des Produkts (Sonderanfertigung oder Standardprodukt) durch den Nutzer zurückzuführen sind.
ARTIKEL 11. VERANTWORTLICHKEITEN
Durch ausdrückliche Vereinbarung ist UNIVERSKIN verpflichtet, dem Nutzer die Produkte bereitzustellen. Der Nutzer bestätigt ausdrücklich, von UNIVERSKIN alle notwendigen Informationen erhalten zu haben, um die Eignung der Produkte für seine Bedürfnisse zu beurteilen und alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen für deren Verwendung zu treffen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weder die Dienstleistung noch die Produkte eine Behandlung, Diagnose oder ein Medizinprodukt darstellen und weder ärztliche Beratung noch Nachsorge ersetzen können. Der Nutzer bestätigt dies ausdrücklich. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, UNIVERSKIN aus diesen Gründen nicht haftbar zu machen.
Die Produkte werden auf der Website so genau wie möglich beschrieben und präsentiert. Sollten trotz aller Vorkehrungen Fehler auf der Website aufgetreten sein, übernimmt UNIVERSKIN keinerlei Haftung.
UNIVERSKIN kann unter keinen Umständen haftbar gemacht werden:
— Im Falle einer Verzögerung oder Unmöglichkeit der Lieferung der Bestellung aufgrund unrichtiger oder unvollständiger Angaben des Nutzers bei der Eingabe seiner persönlichen Daten in sein Konto;
— Im Falle eines Fehlers seitens des Nutzers bei der Bestätigung seiner Bestellung;
— Im Falle eines Fehlers oder Versagens seitens des Nutzers bei der Handhabung, Lagerung oder dem Verbrauch der Produkte nach deren Lieferung und insbesondere.
Der Nutzer erkennt ausdrücklich an, dass die Nutzung der Produkte in seiner alleinigen Verantwortung liegt. Weder mündliche noch schriftliche Ratschläge oder Informationen, die der Nutzer erhält, begründen Garantien, die nicht ausdrücklich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen sind. UNIVERSKIN haftet in diesem Fall nicht für Schäden jeglicher Art, die dem Nutzer oder Dritten durch unsachgemäße Verwendung der Produkte, unter Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen der Produkte und allgemein gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstehen.
ARTIKEL 12.
HÖHERE GEWALT
UNIVERSKIN haftet nicht für die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen aufgrund höherer Gewalt. Höhere Gewalt ist wie folgt definiert: ein unvorhersehbares, unabwendbares und außerhalb des Vertrags liegendes Ereignis, das außerhalb der Kontrolle von UNIVERSKIN liegt und die ordnungsgemäße Vertragserfüllung verhindert. Höhere Gewalt setzt die Erfüllung der sich aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergebenden Verpflichtungen für die gesamte Dauer des Ereignisses aus. Dauert das Ereignis höherer Gewalt jedoch länger als fünfzehn (15) Werktage, hat der Nutzer das Recht, den von dem Ereignis höherer Gewalt betroffenen Teil der Bestellung zu stornieren.
ARTIKEL 13.
VERSCHIEDENE BESTIMMUNGEN
13.1. Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf ihren Gegenstand dar und ersetzen alle vorherigen oder aktuellen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen zwischen den Parteien in Bezug auf diesen Gegenstand.
13.2. Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für den einzelnen Nutzer. Die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten dürfen vom Nutzer unter keinen Umständen und aus keinem Grund ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von UNIVERSKIN abgetreten oder übertragen werden.
13.3. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, so berührt dies in keinem Fall die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
13.4. Das Versäumnis einer Partei, eine Bestimmung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu irgendeinem Zeitpunkt durchzusetzen, gilt nicht als Verzicht auf ihre Rechte aus diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
13.5. Korrespondenz, Bestellungen und Rechnungen werden auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger archiviert, um eine getreue und dauerhafte Kopie zu erstellen. Sofern nicht anders nachgewiesen, gelten die von UNIVERSKIN erfassten Daten als Beleg für alle Transaktionen.
ARTIKEL 14.
ANWENDBARES RECHT UND STREITBEILEGUNG
Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen französischem Recht.
Die Parteien erklären ihre Absicht, jegliche Schwierigkeiten, die im Zusammenhang mit der Gültigkeit, Auslegung oder Erfüllung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen auftreten können, gütlich beizulegen. Im Falle einer anhaltenden Meinungsverschiedenheit wird der Streitfall vor den zuständigen Gerichten ausgetragen.
Ungeachtet des Vorstehenden haben Nutzer mit Wohnsitz in Frankreich gemäß Artikel L. 612-1 ff. des französischen Verbraucherschutzgesetzes das Recht, zur gütlichen Beilegung von Streitigkeiten mit UNIVERSKIN kostenlos einen Verbrauchermediator hinzuzuziehen. Hierfür können sie sich an das MEDICYS Centre de Médiation et de Cyber-Services wenden. Die Kontaktaufnahme mit dem Mediator muss innerhalb eines Jahres nach Eingang der schriftlichen Beschwerde erfolgen, die per Einschreiben mit Rückschein an UNIVERSKIN gesendet wurde. Die Anmeldung erfolgt per Post an folgende Adresse: MEDICYS – 73, Boulevard de Clichy, 75009 Paris, oder direkt über die Website des Mediators unter: https://www.cnpm-mediation-consommation.eu/ .
ARTIKEL 15.
KONTAKT
Bei Fragen zu einer aktuellen Bestellung oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Nutzer gebeten, UNIVERSKIN per E-Mail unter der Adresse info@universkin.com oder per Post an die Adresse am Anfang der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu kontaktieren und dabei im Betreff das Datum und die Nummer der betreffenden Bestellung anzugeben.
ANHANG 1.
MUSTER-AUSZAHLUNGSFORMULAR
An UNIVERSKIN, per Post an folgende Adresse: 400 Avenue Roumanille - 06410 BIOT - Frankreich, oder per E-Mail an folgende Adresse: info@universkin.com .
Ich (Name, Nachname) _________________________________________________, der/die Unterzeichnende,
widerrufe hiermit den Vertrag über die folgende Bestellung:
- Bestellnummer: _______________________
— Bestelldatum: __________________
— Lieferdatum: ______________________ (falls zutreffend)
Unterschrift (nur bei Einreichung dieses Formulars in Papierform):
Datum:
ANHANG 2.
Bestimmungen zur Konformitätsgarantie und zur Garantie gegen versteckte Mängel
Artikel L. 217-4 des Verbraucherschutzgesetzes:
„Der Verkäufer liefert vertragsgemäße Ware und haftet für etwaige Vertragsmängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen.“
Er haftet auch für jegliche Vertragswidrigkeit, die auf die Verpackung, die Montageanleitung oder die Installation zurückzuführen ist, sofern letztere in seiner Verantwortung gemäß Vertrag lag oder unter seiner Aufsicht durchgeführt wurde.
Artikel L. 217-5 des Verbraucherschutzgesetzes:
„Das Objekt entspricht dem Vertrag:“
1° Wenn es für den üblicherweise von ähnlichen Waren zu erwartenden Verwendungszweck geeignet ist und, soweit zutreffend:
— wenn es der Beschreibung des Verkäufers entspricht und die Eigenschaften aufweist, die dieser dem Käufer anhand eines Musters oder Modells vorgestellt hat;
— wenn es die Eigenschaften besitzt, die ein Käufer aufgrund der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten kann;
2° Oder wenn es die zwischen den Parteien in gegenseitiger Vereinbarung festgelegten Eigenschaften besitzt oder für einen vom Käufer angestrebten besonderen Zweck geeignet ist, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht und von diesem akzeptiert wurde.
Artikel L. 217-12 des Verbraucherschutzgesetzes:
„Die Ansprüche aufgrund von Vertragswidrigkeit verjähren zwei Jahre nach dem Lieferdatum der Ware.“
Artikel 1641 des französischen Zivilgesetzbuches:
„Der Verkäufer haftet für versteckte Mängel der verkauften Sache, die diese für ihren vorgesehenen Zweck ungeeignet machen oder diesen Zweck so weit mindern, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen niedrigeren Preis gezahlt hätte, wenn er von diesen Mängeln gewusst hätte.“
Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches:
„Die Klage wegen versteckter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.“
