Universkin Die Sonnenschutzcreme SPF 50+ enthält eine außergewöhnlich hohe Konzentration von Zinkoxid (20 %) und bietet einen breitbandigen Schutz gegen UVA-, UVB-, Infrarot- (IR) und blaues Licht. Diese mineralische Sonnencreme ist besonders wasserresistent und eignet sich ideal für die tägliche Anwendung sowie nach dermatologischen Behandlungen. Die minimalistische Formulierung kommt ohne zugesetzten Duftstoff aus. Trotz des hohen Schutzfaktors hinterlässt sie keinen weißen Film – dank ihres zarten Rosé-Tons, der einen eleganten, perfektionierenden Effekt auf allen Hauttönen hat, auch auf sehr dunkler Haut.
Mehr als nur Sonnenschutz: dermatologische Wirkstoffe kombiniert
Die Sonnenschutzcreme SPF 50+ vereint 3 % Niacinamid, 1 % Vitamin E und 0,1 % Hyaluronsäure – für ein umfassendes Pflegeerlebnis:
Niacinamid: reduziert Rötungen, reguliert die Talgproduktion und stärkt die Hautbarriere.
Vitamin E (Tocopherylacetat): ein starkes Antioxidans, das die Haut schützt und die Regeneration fördert.
Hyaluronsäure: spendet tiefenwirksame Feuchtigkeit und verbessert den Hautkomfort – besonders nach kosmetischen Eingriffen.
Diese wirkungsvolle Kombination macht die Creme ideal für den Schutz und die Beruhigung empfindlicher oder behandelter Haut.
Geeignet für alle Hauttypen
Empfindliche, reaktive, zu Akne neigende oder rosazea-betroffene Haut – diese 100 % mineralische Sonnencreme überzeugt durch hervorragende Verträglichkeit. Sie ist frei von Silikonen, Duftstoffen, Phthalaten, mehrfach ungesättigten Fettsäuren und weiteren kritischen Inhaltsstoffen.
Inhalt: 30 ml
Teilen
Anwendung
- Tägliche Anwendung bei empfindlicher, lichtempfindlicher, zu Akne oder Rosazea neigender Haut
- Sofort nach ästhetischen Behandlungen wie Laser, Microneedling, chemischen Peelings oder Injektionen
Anwendung
Eine kleine Menge der Creme entnehmen, zwischen den Fingern erwärmen und gleichmäßig auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen – vor dem Sonnenbad oder dem Auftragen von Make-up. Regelmäßig nachcremen, besonders bei längerer Sonnenexposition, nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen.
Meiden Sie die Sonne zwischen 12 und 16 Uhr. Sonnenbrände sind gefährlich, insbesondere für Kinder. Für optimalen Schutz die Menge von zwei Fingerlängen verwenden. Alle 2 Stunden erneut auftragen, wenn man sich im Freien aufhält oder schwitzt/nass wird.
Gut zu wissen
- 100 % mineralischer Filter (Zinkoxid), nicht komedogen, nicht reizend
- Kein Weißschleier – rosafarbener Ton für einen ebenmäßigen Teint
- Frei von Duftstoffen
- Sicher für alle Phototypen und Hauttypen
- Sorgfältig formuliert ohne Silikone, MIT, MCIT, Phenoxyethanol, hormonell wirksame Substanzen, Mineralöle, Palmöl, PEG und Derivate, Sulfate, Gentechnik. Unsere Sonnencreme ist duftfrei, vegan, glutenfrei, tierversuchsfrei und klinisch nachgewiesen wirksam für überlegenen UV-Schutz. Vertrauen Sie auf unser Engagement für die Gesundheit Ihrer Haut – mit dem Schutz der hochwertigen La Crème Solaire SPF 50+.*
*„Es wurden keine Silikone absichtlich zur Formel hinzugefügt. Die Spurenmenge an Dimethicon (unter 0,01 %) dient ausschließlich als Dispersionsmittel für ein mineralisches Pigment (CI 77491).“
Tipps
Diese 100 % mineralische Sonnencreme ist ideal für empfindliche oder zu Akne neigende Haut – und eignet sich hervorragend als Make-up-Primer.
Ihr subtiler Rosé-Ton gleicht den Teint aus, ohne sichtbare Rückstände zu hinterlassen, und passt sich perfekt an alle Phototypen an – auch an sehr dunkle Hauttöne.
Ein bewährter mineralischer UV-Filter, der eine physikalische Barriere bildet – ohne in die Haut einzudringen. Ideal für empfindliche oder gereizte Haut. Mit entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften, die Irritationen lindern und Unreinheiten reduzieren.
Hauptwirkstoffe:
Niacinamid (3 %)
Multifunktionaler Wirkstoff, der Rötungen mindert, den Hautton ausgleicht und die Hautbarriere stärkt. Besonders geeignet für akneanfällige oder behandelte Haut, da er die Talgproduktion reguliert und die Widerstandsfähigkeit der Haut verbessert.
Hauptwirkstoffe:
Hyaluronsäure (0,1 %)
Dank niedermolekularem Natriumhyaluronat dringt sie tief in die Haut ein, spendet intensiv Feuchtigkeit, reduziert feine Linien und schützt die Hautbarriere. Ideal für sensible Haut nach Behandlungen.
Hauptwirkstoffe:
Vitamin E (Tocopherylacetat, 1 %)
Ein kraftvolles Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert und die Haut vor Umwelteinflüssen schützt. In Kombination mit Zinkoxid unterstützt es die Regeneration und beruhigt gereizte Haut, vor allem nach Sonneneinstrahlung oder Behandlungen.
I post my feedbacka liitle late since my puchase,as i wanted to allow time to really feel the product.And...i can tell it is a great one ,matches my skin needs even applied it on my 15th years son 's face and protects,it feels light and nourish,glow.
I ll buy it again
A
Anonymous
Very good
Very good sunscreen?
A
Anonymous
O cremă fin
O cremă fin, plăcută pe piele .
A
Anonymous
The Sun Crème SPF50+
Texture agréable par contre il ne faut pas se toucher le visage et les yeux ensuite
Grande irritation des yeux !
Mache standardisierte Selfies (frontal und optional von der Seite).
Schritt 2 :
Erhalte eine medizinische Hautanalyse mit über 50 Parametern – KI-gestützt und von Dermatologen validiert.
Schritt 3 :
Erhalte dein personalisiertes Behandlungsprotokoll, klinisch abgestimmt auf die einzigartigen Bedürfnisse deiner Haut.
Mit dem Klick auf „Start“ erklären Sie sich damit einverstanden, Ihre Fotos für eine KI-gestützte Hautanalyse und personalisierte Pflegeempfehlungen hochzuladen. Universkin verarbeitet Ihre Daten gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutz- und Patienteninformation.
0%
Dein Foto wird geladen
Dein Foto wird geladen
Kein Gesicht im Bild erkannt
Bitte lade ein klares Frontalbild mit sichtbarem Gesicht hoch.
Frontalansicht*
Ungültige Datei!
Frontalansicht mit wichtigen Gesichtsmarkierungen.
Tipps für das beste Foto
Schau direkt in die Kamera
Verwende gute Beleuchtung
Lass deine Haut ungeschminkt
Neutraler Gesichtsausdruck
Haare zurückgebunden
Hochwertiges Bild
Zeige Hals und Dekolleté für gezielte Hautpflegeberatung.
Weiter
0%
Dein Foto wird geladen
Dein Foto wird geladen
Kein Gesicht im Bild erkannt
Please ensure your face is clearly visible in the frame
Rechte Seitenansicht(optional)
Ungültige Datei!
Rechte Profil-Silhouette für die Seitenansicht.
Tipps für das beste Foto
Höhere Genauigkeit bei der Hautanalyse
Bessere Beurteilung von Poren und Rötungen
Verbesserte personalisierte Empfehlungen
Zurück
Überspringen
0%
Dein Foto wird geladen
Dein Foto wird geladen
Kein Gesicht im Bild erkannt
Please ensure your face is clearly visible in the frame
Linke Seitenansicht (optional)
Ungültige Datei!Ungültige Datei!
Die linke Profilansicht spiegelt die rechte für Konsistenz.
Zurück
Meine Hautuntersuchung starten
Hautanalyse
läuft…
0%
Initialisierung der Hautanalyse: Wissenschaftliche Hautbeurteilung
Dieser Prozess umfasst eine strukturierte Auswertung von über 50 Parametern, die für Hautfunktion und -erscheinung relevant sind. Er wurde in Zusammenarbeit mit Dermatologie-Experten entwickelt und basiert auf einem Datensatz von rund 100.000 Gesichtsbildern. Diese Referenzprofile decken ein breites Spektrum an Fitzpatrick-Fototypen, Ethnien, Altersgruppen und klinisch dokumentierten Hautproblemen ab. Durch den Vergleich Ihres Bildes mit diesen medizinisch kontextualisierten Benchmarks gewinnen wir ein präzises und individuelles Bild Ihrer Haut.
Bildverarbeitung und Merkmalsextraktion
Wir bereiten Ihr Bild derzeit vor, indem wir ungleichmäßige Beleuchtung korrigieren, die Farbbalance anpassen und störende Einflüsse wie Haare, Blendung oder Schatten identifizieren. Sobald das Bild stabilisiert ist, isolieren wir wichtige Gesichtsbereiche wie Stirn, Wangen und Nase, sodass jede Region unabhängig beurteilt werden kann. Dazu nutzen wir ein Convolutional Neural Network, das auf die Erkennung von Gesichtsmerkmalen und die regionale Segmentierung trainiert ist. So können wir Gesichtsmerkmale auch unter suboptimalen Bildgebungsbedingungen präzise lokalisieren.
Erstellung Ihres Hautprofils
Nachdem Ihre Gesichtszonen kartiert sind, ermitteln wir die wichtigsten individuellen Parameter, die die weitere Analyse bestimmen: Hautalter, Geschlechtsausdruck, ethnische Zugehörigkeit, Fitzpatrick-Fototyp und Hautdicke. Wir schätzen diese Merkmale mithilfe eines umfassenden Ensemble-Modells, das Texturanalyse, Pigmentverteilung, Gefäßmuster und strukturelle Merkmale wie Gesichtsvolumen und Fältchendichte integriert. Dieser Schritt ermöglicht es uns, alle nachfolgenden Befunde im richtigen biologischen Kontext zu interpretieren.
Analyse von Hautproblemen in Schlüsselbereichen
Nachdem wir Ihr Hautprofil erstellt und wichtige Gesichtsbereiche segmentiert haben, beginnen wir mit der Kernphase der Untersuchung: der Bewertung spezifischer Hautprobleme wie Pigmentierung, Feuchtigkeitsversorgung, Hautalterung und Entzündungen. Jedes Problem wird mithilfe einer Kombination aus tiefen neuronalen Netzwerken und prädiktiven Klassifizierungsmodellen analysiert, die mit dermatologischen Daten trainiert wurden. Diese Modelle erkennen sowohl sichtbare Hautmerkmale – wie Porengröße, Rötungen und feine Fältchen – als auch unsichtbare Indikatoren wie Dehydrationsrisiko oder Barriereschwäche, basierend auf kontextuellen Merkmalen wie Hauttyp, Alter und Hautdicke. Für jedes Problem vergeben wir einen Dysfunktionswert basierend auf beobachteten Zuständen und Risikoindikatoren. Diese Bewertungen helfen dabei, Ihre Hautbedürfnisse zu priorisieren und sicherzustellen, dass Ihr Behandlungsplan nicht nur auf Symptome, sondern auf die Ursachen abzielt.
Ausstrahlung & oxidativer Stress (gelber Bereich)
Wir untersuchen die Reinheit der Haut, Anzeichen von Mattheit, Müdigkeit und frühe UV-bedingte Veränderungen, die die allgemeine Leuchtkraft verringern können.
Wir bewerten frühe feine Fältchen, Elastizität und Volumenveränderungen, um subtile Anzeichen von struktureller Alterung und Kollagenverlust zu erkennen.
Wir identifizieren Rötungsmuster, Gefäßreaktionen und entzündliche Anzeichen, die auf Empfindlichkeit, Rosazea oder Barrierestörungen hinweisen können.
Trockenheit und Dehydration (Blaue Zone)
Wir bewerten den Feuchtigkeitsgehalt und die Barrierefunktion, indem wir Oberflächenstruktur, Geschmeidigkeit und Trockenheitsrisiko anhand der Hautdicke analysieren.
Fettigkeit und Porensichtbarkeit (Orange Zone)
Wir messen die Talgaktivität und das Porenbild, insbesondere in der T-Zone, um den Ölhaushalt und die Tendenz zur Verstopfung zu verstehen.
Textur und Oberflächenunregelmäßigkeiten (Graue Zone)
Wir beurteilen die Glätte und Ebenmäßigkeit der Haut, indem wir feine Rauheiten, Unebenheiten oder Narben erkennen, die die taktile und visuelle Textur beeinträchtigen.
Akne und Hautunreinheiten (Grüne Zone)
Wir analysieren Läsionsarten – Komedonen, Pusteln oder Papeln – und bestimmen das Vorhandensein und die Verteilung von Pickeln.
Pigmentierung und Fleckenbildung (Braune Zone)
Wir erkennen ungleichmäßige Melaninverteilung, Sonnenflecken und postinflammatorische Pigmentierung, um die Gleichmäßigkeit des Hauttons und das Verfärbungsrisiko zu beurteilen.
Augenkontur
Wir untersuchen die Augenpartie auf feine Linien, Schwellungen, Augenringe und Volumenverlust. Mithilfe von hochauflösender lokaler Kartierung erkennen wir frühe Anzeichen von Müdigkeit und Hautalterung.
Hals & Dekolleté
Wir untersuchen diesen oft vernachlässigten Bereich auf lichtbedingte Hautalterung, Pigmentierung, Feuchtigkeitsmangel und Strukturveränderungen und stellen so sicher, dass Ihr Hautpflegeplan sowohl die Gesichts- als auch die allgemeine Hautgesundheit unterstützt.
Priorisierung von Hautproblemen
Wir erfassen nun alle ausgewerteten Daten – individuelle Hautmerkmale, regionale Analysen und Dysfunktionswerte –, um die aktuell wichtigsten Probleme für Ihre Haut zu ermitteln. Unser System bewertet diese Probleme anhand eines multikriteriellen Entscheidungsmodells, das sowohl den aktuellen Schweregrad als auch die prädiktive Anfälligkeit berücksichtigt.
Erstellung Ihrer Zusammenfassung
Wir fassen nun alles in einem übersichtlichen, strukturierten Bericht zusammen. Dieser enthält ein Profil Ihres Hautzustands und Ihrer wichtigsten Probleme. Jedes Problem wird mit einer kontextbezogenen Erklärung zusammengefasst – warum es wichtig ist, wie es erkannt wurde und was es für die Funktion und Zukunft Ihrer Haut bedeutet.
Wir führen die letzten Prüfungen durch – Ihre Zusammenfassung ist in wenigen Sekunden fertig.
Analyse abgeschlossen
Ihre Hautzusammenfassung ist fertig.
Frontalansicht
Frontalansicht mit wichtigen Gesichtsmarkierungen.
Rechte Seitenansicht
Rechte Profil-Silhouette für die Seitenansicht.
Linke Seitenansicht
Die linke Profilansicht spiegelt die rechte für Konsistenz.
These photos will be used to analyze your skin's condition and provide personalized skincare
recommendations.
Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung zur Datennutzung.
Ihre Gesundheitsdaten sind entscheidend für eine genaue Hautanalyse. Wir schützen Ihre Privatsphäre gesetzeskonform.
Bitte wählen Sie zuerst alle Kontrollkästchen aus..
E-Mail-Adresse eingeben, um das Passwort wiederherzustellen
Detaillierte Bildqualitätsbewertung
✖
Bildqualitätsbewertung8/10
Gesundheitsangaben einschließen
Deine Gesundheitsangaben helfen uns, deine Hautpflege sicher und effektiv anzupassen, indem wir Inhaltsstoffe vermeiden, die möglicherweise nicht zu deinem medizinischen Profil passen.
✖
Schwanger
Hormonersatztherapie (HRT)
Nimmt Antibabypille
Verwendet eine Spirale
Menopausenstatus
Behandelt wegen Brustkrebs
Behandelt wegen Hautkrebs
Behandelt wegen Adenokarzinom
Treated for Acne Rosacea
Hat derzeit Lippenherpes
Allergien
Allergien auswählen
Nahrungsmittelallergien
Obst
Reis
Knoblauch
Hafer
Fleisch
Milch
Erdnüsse
Fisch oder Schalentiere
Soja
Baumnüsse
Weizen
Scharfe Paprika
Gluten
Eier
Tartrazin
Sulfite
Andere
Medikamentenallergien
Perubalsam
Tetrazyklin
Dilantin
Tegretol
Penicillin
Cephalosporine
Sulfonamide
Aspirin / NSAR
Lokalanästhetika
Andere
Umwelt- und Kontaktallergien
Pollen
Katzen / Hunde
Sonne
Insektenstiche
Schimmel
Hausstaubmilben
Andere
Kontaktallergien
Parfüm
Kosmetika
Nickel
Gold
Chrom
Kobalt
Formaldehyd
Fungizid
Latex
Chemikalien
Dimethylaminopropylamine (DMAPA)
Paraphenylenediamine (PPD)
Andere
Andere Allergien
+
Medizinische Bedingungen
Medikamente
Bildqualitätsbewertung
Weitere Infos
Deine Merkmale
Geschlecht
Hautalter
Augenfarbe
Ethnie
Hauttyp
Ein Klassifizierungssystem, das bestimmt, wie Ihre Haut auf UV-Strahlung reagiert. Reicht von Typ I (sehr hell, verbrennt leicht) bis VI (sehr dunkel, verbrennt selten). Hilft, die Sonnenempfindlichkeit und das Pigmentierungsrisiko einzuschätzen.
Hautdicke
Dünne Haut
Empfindlicher, neigt zu feinen Linien, Empfindlichkeit und schnellem Feuchtigkeitsverlust.
Dicke Haut
Widerstandsfähiger, weniger anfällig für feine Linien, jedoch möglicherweise sichtbarere Poren und tiefere Falten im Laufe der Zeit.
Hauttyp
Normal
Ausgewogener Fett- und Feuchtigkeitsgehalt, wenige Hautprobleme.
Trocken
Mangelnde Feuchtigkeit, anfällig für Rauheit, Schuppung und Empfindlichkeit.
Fettig
Übermäßige Talgproduktion, führt oft zu Glanz und erweiterten Poren.
Mischhaut
Fettig in einigen Bereichen (T-Zone) und trocken in anderen (Wangen).
Empfindlich
Neigt zu Rötungen, Irritationen und Reaktionen auf Hautpflegeprodukte.
Überblick zur Hautgesundheit
The patient's skin exhibits moderate signs of aging, visible redness, and dryness. There are also
signs of mild oiliness and uneven skin texture. The patient's skin is prone to acne, specifically
acne rosacea, and shows signs of hyperpigmentation.
Hautgesundheitsindikatoren
yellow
- Focus Area
pink
- Focus Area
red
- Focus Area
Hauterkenntnisse freischalten
Um deinen vollständigen Hautbericht und personalisierte Empfehlungen zu erhalten, melde dich an.
blue
- Focus Area
orange
- Focus Area
grey
- Focus Area
green
- Focus Area
brown
- Focus Area
eye
- Focus Area
neck
- Focus Area
Priorisiere deine Hautziele ()
Sie können bis zu 3 Optionen auswählen.
Hautpflegeroutine entdecken
Erzählen Sie uns mehr über Ihre Haut
Unsere Analyse basiert auf Ihrem Foto, aber Sie kennen Ihre Haut am besten.
Teilen Sie uns weitere Anliegen oder Beobachtungen mit, damit wir Ihre Ergebnisse noch weiter verfeinern können.